Jobs die keiner mehr machen will

Die Gewinner oder Verlierer sind die Paket Lieferfahrer. Denn die Dienste erfreuen sich an guten Umsätzen, die Zeche zahlen die Auslieferer. Und wenn man genau hinschaut, hier findet man nur noch ganz wenige Deutsche. Zu schwer, zu viel, Stress, Schweiß. Da ist es nicht so wichtig, wenn nur gebrochen Deutsch gesprochen wird. Traurige Zukunft. Das gleiche gilt für Reinigungskräfte, auch hier findet man immer weniger „Deutsche“. Denn für viele „anstrengende“ Jobs, da sind sich die Deutschen zu fein.

Jobs die keiner mehr machen will

Hauptsache wir verschicken billig, wer das dann austrägt ist uns doch egal. Mittlerweile trifft man „Deutsche“ in dieser Berufssparte nicht mehr oft an.

Man könnte natürlich darauf schließen das ich absolut etwas gegen Ausländer habe. Ähm, die Antwort ist klar und kurz: Nein! Ich finde es toll, Multi-Kulti. Gleichzeitig wäre es aber auch schön wenn ich wieder etwas mehr „deutsche“ Sprache hören würde, wenn ich durch die/einige Fußgängerzonen dieses Landes spaziere und damit meine ich nicht die Touristen…

Wenn eines die Deutschen mögen, ist es sparen! Komme was wolle! Egal was „dahinter steckt“, sparen ist geil. Geiz ist Geil. Hauptsache bei mir im Geldbeutel bleibt mehr übrig. Wahrscheinlich sind auch deshalb Hermes, DPD und GLS förmlich explodiert. Aber Service? Das bietet diese wenig bis ganz und gar nicht. Der Kundenservice von Hermes wurde mehrmals von mir getestet, schon allein das mit dem deutsch sprechen und verstehen ist beim Kundenservice von Hermes sehr schwer. Eine schriftliche Beschwerde bei Hermes blieb dann gleich unbeantwortet. Eine E-mail Anfrage wurde ohne Einräumung eines Fehlers, mit der Erstattung der Versandkosten beantwortet. Fehler eingestehen? Bei Hermes? Ähm, warum? Bei „billig“ darf man also wirklich nicht alles erwarten! Das Hermes keine eigenen Shops hat, das spart natürlich einiges und das haben sich natürlich mittlerweile auch andere Anbieter ab geschaut. Aber irgendwie sehen die anderen Anbieter bei der „Ausbildung von diesen Shop-in-Shop Mitarbeitern“ dies als wichtiger an. Man hat den Eindruck bei Hermes, sieht dieses Konzept so aus „hier ist Gerät, Paket scannen und es wird abgeholt“. Bei 4 (getesteten) verschiedenen Hermes Abgabe Stationen, hat man leider keine bis wenig Ahnung. Viele Mitarbeiter vertrösten einen oder schieben es auf die Technik. Auch an der Haustür wenn Hermes Paket Fahrer, einen dann begrüßen, äh, Moment, dass tun diese eh nicht. Denn auch an der Haustür hat man diesen Eindruck der weiter gereicht wird. Service? Begrüßung? Danke? Bitte? Was sind das für Wörter! Hier ist BILLIG BILLIG BILLIG!

Dass diese unterbezahlt sein sollen und einen enormen Druck haben und deshalb fast auch keine „Versand Fahrer“ mehr finden, das steht auf einem anderen Blatt Papier. Aber das Prinzip mit dem Subunternehmen, ist eben auch ein tolles System für/in Deutschland und dass läuft! Mittlerweile tun viele Menschen (scheinbar) eben ganz schön viel für einen Job. So weit ist es schon…

Am ersten Tag hatte ich einen Stundenlohn, abzüglich aller Ausgaben von etwa 0,5 Euro. Sicherlich wurde ich in den Folgetagen schneller, dennoch bin ich nie auch nur auf 4 Euro Stundenverdienst gekommen. (Quelle: Als Fahrer bei Hermes)

Aber wie bereits erwähnt, ist hier Hermes nicht alleine, wir deutschen lieben einfach Sklaven! Ob bei der Domina oder eben wenn es um Jobs geht. Das 2 Klassen Prinzip, es gibt immer welche die viel weniger verdienen und auch sollen! Aber auf der anderen Seite wundern wir uns dann über die Probleme in den Pflegeberufen. Bei Baustellen, finden wir auch immer weniger die deutsche Sprache, ganz seltsam. Wenn ich dann noch die Putzfrau in meiner Arbeitsstätte treffe, muss ich mich konzentrieren, denn auch hier „Deutsch“ Fehlanzeige. Komische Entwicklung. Auch das Bio mittlerweile so „teuer“ ist und das sich viele Menschen, denen es wichtig ist oder wäre, Bio nutzen zu wollen, es sich gar nicht leisten können. Bei den Paket – Fahrern, da stört es uns nicht. Sollen die doch wenig verdienen, ist mir doch egal! Wir lieben es BILLIG BILLIG BILLIG, darauf kommt es an! Außerdem müssen die Aktionäre zufriedengestellt werden! Es zählen Millionen, Millionen, Millionen!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert