Termin steht, Ziel ohnehin.

Erster Stopp Lloret de Mar

Aus Zug wurde Bus, kein Wunder, warum unser ÖPNV so grottenschlecht ist und viele in ihr Auto verliebt sind. Weil einige Verbindungen und Preise einfach übel sind. So bin ich tatsächlich mit dem Bus bequemer unterwegs als mit meinem geliebten Zug. Mein erster Stopp ist Lloret de Mar, die Partyhochburg für einige, für mich eine Jugenderinnerung. Dann geht es weiter, wohin, ist bislang nicht ganz klar, da es viel mehr in die Natur gehen soll. Schwierig ohne Auto, denn nach der Anreise wird sich dies nicht verändern. Es soll eine nachhaltige Unterkunft oder ein Naturhäuschen sein. Die erste Recherche dazu, wieder einmal ernüchternd, den Besserverdienern – aufgrund der Preise – vorbehalten. Weil die ja die Natur so schützen. Ich werde von unterwegs dann weiter berichten, alle weiteren Artikel findest du ebenso auf der Reiseblog-Seite.

Der neue Busplan

Mehrere Stunden im Bus, wen habe ich neben mir sitzen und wie wird das. Ich fahre über Nacht, das heißt entweder ich kann erholsam schlafen oder vor lauter Nervosität mal wieder nicht. Ausstieg dann am Busbahnhof am frühen Morgen in Lloret de Mar, Spanien. Dann zunächst recherchieren, wie ich zu meiner Ferienwohnung komme, ja etwas Spontanität darf sein. Ich mag keine genau durchgeplanten Unternehmungen. Außerdem habe ich ausreichend Zeit bis zum Check-in. Umgebung kennenlernen und erster Essenstopp im Restaurant. Die nächsten Tage werde ich dann mit meinem Liebesmehrteiler verschmelzen und jeden Morgen die Sonne hoffentlich begrüßen dürfen.

Der eigentliche Zugplan

Lange war es ruhig, der Schock musste ein wenig von mir überwunden werden. Zwar haben einige gesagt, „das ist mir klar“, dass so eine „kleine“ Person wie ich, einfach alles richtig machen müsste, um einen Kredit zu bekommen. Aber deshalb stecke ich nicht den Kopf in den Sand, vielleicht hat im Podcast drei vom WoMoEx es für einige sich so angehört.

Der neue Plan, der Termin und das Ziel stehen. Ich fahre nicht zum ersten Mal im „Ausland“ Zug, aber trotzdem ist es doch ein wenig anders. Das Ziel hat sich nicht verändert, der Termin wurde etwas angepasst. Vom 28.11. bis zum 28.02.25, eventuell noch ein paar Wochen länger, verweile ich in Spanien, genauer gesagt erster Stopp, Lloret de Mar. Die ganze Strecke wird – wie schon erwähnt – mit dem Zug zurückgelegt. So war der erste Plan, aber die Zugverbindung von Frankreich nach Spanien ist übel. Deshalb wurde dieser Plan nochmals geändert. Die Nervosität steigt.

Durch diese Änderung kann die ganze Strecke durchgefahren werden, mit einem Zwischenstopp in Frankreich. Danach geht es mit dem Bus weiter nach Spanien. Ich möchte diese Zeit für mein Herzensprojekt nutzen, mein Buch: Die wahre Liebe. Bei so viel Sonne hoffentlich ein leichtes, aber natürlich werde ich ebenso mal die Beine ins Meer halten. Jetzt muss ich noch alles Weitere vorbereiten, denn einfach los, ist mir zu heikel. Also bis bald.

Wie wäre es mit ähnlichem:

  • wo.meintobi.de – das WoMo »Experiment«

    Den Reiseblog und die Podcasts findest du auf der WoMoEx Seite. Nicht aufgehoben, nur pausiert! August 2024 Was ist für ein glückliches Leben nötig? Das ist eine berechtigte Frage, mit der ich mich oft beschäftige. In einem Langzeittest wurde deutlich, viele können nicht genug vom Geld bekommen, aber später mehr. Denn für mich ist das…

  • Willkommen im Abenteuerland »Alumbres«

    Schick mich ins Abenteuerland, denn genau dort bin ich angekommen. Wo es in Valencia noch laut von Flugzeugen und Straßenlärm oder schlechter Luft war, jedoch mit einer ausgezeichneten warmen Gastgeberin, bin ich mittlerweile in Alumbres angekommen. Zwischen am Ende der Welt, Einheimischen und nur einem Supermarkt. Die Busfahrt für günstige 1,25 €, nur Cash, aber…

  • |

    Nachgedacht – ich kenn dich nicht!

    Ich kenne dich nicht und will es auch nicht ändern. Der Tag in vielen Zügen, Bussen und Strassenbahnen nimmt Tag für Tag einen neuen Lauf. Die Kommunikationsstille. Fast schon jeder zweite sitzt da, mit seinen Stöpseln oder Kopfhörern und lässt sich von der Musik beschallen. Kommunikation nur, wer sich kennt und wenn ich dich nicht…

  • Klima, Zukunft, Digital

    Wir spielen jeden Tag den großen, kostenfrei in die Hände und wundern uns über keine Veränderung! meintobi.de Ja, es ist allen eigentlich, Scheißegal. Tag für Tag wird die weltweit größte Suchmaschine genutzt, in Deutschland immerhin von über 94 % also der Mehrheit von vielen dummen Menschen. Jeden Tag werden fleißig Bilder oder Geschichten gepostet auf der…

  • |

    Ist das noch normal? Wo gab es noch keine Radioshow?

    Premiere beiIst das noch normal?Eine Radioshow: im Zug? Eine Show aus dem Großabteil, kann das funktionieren? Geht das ohne Sicherheit? Und ist das abgesprochen? Wer beschwert sich als Erste:r. am Strand? Schadet zu viel Sonne der Show? Sonnenbrand oder zu heiß für die Technik? Oder werde ich von Strandbesuchern angesprochen? deinem Wohnzimmer? Soll ich etwas…

Schreibe einen Kommentar

Hinweise zum Datenschutz