Wer ist dieser meintobi.de, Steckbrief

99+

Fettnäpfchen

19+

Jahre/Blogger

20+

Paar Schuhe

0

Socialmedia Profile

Du hast die Wahl: Lesen oder Hören.

Vielleicht gibt es in der Audioversion ein Lächeln 😉

Version 4.0

Weil es einfach schon genug Influencer-Stars gibt

Lustig oder sexy? 50:50? Stimmt, mehr Filter, die hatte ich vergessen.

Moderator, aus Leidenschaft, bereits mit 14 Jahren, ging es los.

(Semi-)Autor, ich liebe Geschichten und will andere fesselnd begeistern.


Ein kleiner privater Einblick

Schon in der Schule war »Tobi« immer der Lustige und steckte andere zum Lachen an. Während andere etwas mit Mädchen hatten, wurde ich eher von Mädchen positiv verfolgt. Ob mit einer Liebespostkarte im Briefkasten oder auf dem Pausenhof, wo Mädels mich küssen wollten. Ich war eher der Abenteurer und wollte nichts mit Mädchen anfangen. Schenkte ihnen aber gerne mein Ohr zum Zuhören, so hatte ich meist mehr gute Freundinnen. Denn bei den „typischen“ Jungs-Sachen, Fußball, Alkohol und Auto, war ich raus. Da ich lieber andere Dinge machte, Abenteuer. Keine Baustelle war vor mir damals sicher, und das handelte meinen Eltern vereinzelt etwas Ärger ein.

Ansonsten gibt es bei mir eine Portion Ironie (Satire) oder schwarzen/trockenen Humor (wie mir vereinzelt mitgeteilt wird), bin dafür aber offen, spontan und vorwiegend leicht positiv verrückt. Kann aber ebenso über mich selbst lachen und das finde ich schön. Fettnäpfchen, die treffe ich oft und zielsicher. Sieht jede:r vielleicht an meinem Kleidungsstil: Es gibt kein einziges schwarzes Stück in meinem Kleiderschrank. Klar, ich habe einen Tick, einen Schuh-Tick. Denn mein Schuhschrank besitzt so einige unterschiedliche bis außergewöhnliche Schuhe, und wir reden nicht von Sneakern oder Sportschuhen. Am liebsten koche ich zu zweit, lasse mich aber ebenso gerne bekochen. Eine kleine Auswahl meiner Lieblingsgerichte sind: Spaghetti Aglio e Olio, Pizza Margherita oder Paprika, Sauerbraten, Käsespätzle und ich liebe Lachsbrötchen – davon bitte mindestens drei. Fleisch nur noch ein- bis zweimal die Woche, Flexitarier. Sternzeichen? Widder. Was haben sich dabei meine Eltern gedacht?!

Was hast du so für Hobbys: »Kuscheln mit der Zudecke, lesen, telefonieren, Musik hören und schreiben«. Oft recherchiere ich für neue Artikel oder Shows und versuche, Trends nicht zu verpassen. Aber der Sport darf nicht fehlen, mit Radfahren, Spazieren und Schwimmen. Zählt Wellness zu Sport? Wenn ich es einrichten kann, nehme ich an einem Online-Kurs mit Gymnastikeinheiten (Yoga, Wirbelsäule, Rücken, Schulter) je dreißig Minuten teil.

Haustiere, angefangen hatte ich damals mit einem Goldfisch, dieser ist aber an meinem Geburtstag verstorben. Ja, ich weiß, komisches Omen, ich war damals aber tief traurig. Dann war es ein Hamster, gefolgt von Mäusen – die ich schwanger unbeabsichtigt kaufte und die nach ihrer Geburt relativ schnell ausgebüxt sind, einige wurden wieder eingefangen, aber andere leben bestimmt noch immer in meiner ersten eigenen Wohnung. Nachfolgend kam die Katze meiner damaligen Freundin und jetzt Wellensittiche. Die sind leider „psychisch angeschlagen“, aufgrund ihres früheren Besitzers, der sie auf dem Boden gehalten hatte. Ich habe mir Mühe gegeben, aber dieses Trauma war wohl tiefer sitzend. Also danach ist wohl mal eine Haustier-Pause dran. 😉


Fahrradkilometer

950 km

jedes Jahr

Meine Flugbilanz

1.073 t

Angabe in verbrauchtem CO2/Tonnen
Basis aus zwei Flügen.


Ich war eher untypisch und habe meinen Führerschein relativ spät, mit neunundzwanzig, gemacht. Ich bin dann relativ schnell auf die E-Mobilität umgestiegen und war damit sechs Jahre unterwegs. Und fahre jetzt mit dem Fahrrad oder dem Zug durch die Gegend. Das ist schon etwas Besonderes. Die E-Auto-Zeit war aufregend, da ich damit begonnen hatte, als es noch relativ „neu“ war. Schnell merkte ich damals den Unterschied: Wenn jemand mit einem Verbrenner-Auto an die „normale“ Tankstelle fährt, hört dort jede:r selten ein Hallo, noch würde dort ein Gespräch stattfinden. Weil jede:r meist die Zapfsäule schnell wieder frei machen würde oder gar keine Zeit hat und eine rauchen, ist der verkehrte Ansatz. Ganz anders – vor ein paar Jahren – bei den E-Fahrer:innen, die sich hier an der Ladesäule treffen. Die meisten sind offen, interessiert und gesprächsbereit. Es ist toll, wie viele Gespräche und nette Menschen ich dort schon getroffen und Informationen erhalten oder ausgetauscht habe. Auch im Zug gibt es immer wieder Mut und Begegnungen. Das ist so, wie früher, als man sich noch unterhalten hat, voll verrückt, ohne Smartphone oder irgendwelche virtuelle Gruppen … 😉 Ich möchte eine Mischung aus Minimalist und Weltentdecker werden, mit einem Wohnmobil. Leider ist die E-Variante „unbezahlbar“ für einen Normalsterblichen.

Moderator seit Langem

Als Moderator habe ich schon früh begonnen, bereits mit vierzehn Jahren in den eigenen vier Wänden, und nach zwei Jahren wollte ich das ganze Hochhaus – in dem ich mit meiner Familie lebte – mit meinem „Radiosender“ verkabeln. Von 2009 an war ich mit Rent a Tobi – dem Moderator, den jede:r sich ausleihen kann, durchweg präsent und hatte bis dahin über zweihundert Sendungen für Internetradios produziert. Daher ist übrigens der Name »Rent a Tobi« entstanden, vor 2009 war es mytobi und seit 2021 ist es meintobi. Spaßige und unterhaltende Comedysendungen sind in diesen zwei bis drei Stunden präsentiert worden, auch wenn viele immer wieder sagten, dass ich in diesen Stunden, entschieden zu viel geredet habe. Viele erinnern sich gerne an diese lustigen Momente zurück, manche Klassiker-Sendungen sind mir mittlerweile etwas unangenehm. Mittlerweile reicht mein Archiv von Sendungen auf über vierhundert. Auch in zwei TV SWR-/Doku-Reportagen hatte ich bereits mit meinem früheren »RadioS1« (2002) mitgewirkt. Legendär und von hoher Einschaltquote waren/sind die Eventsendungen wie der Faschingsmarathon, die Silvestershows oder die damaligen »Knick Knack« Ausgaben. 2007 gab es die einzigartige »Blindkiss« Aktion. Im TV war ich zuletzt bei First Dates auf VOX, wo mich viele gesehen hatten (2018). Von 2017 bis 2019 moderierte ich vor Ort immer wieder Live-Bühnen-Veranstaltungen. Nun, seit 2019 produziere ich die »Podcast Show«, u. a. für viele Radiostationen, eine Mischung aus Radioshow und Podcast. Eine weitere erfolgreiche Show ist »Ist das noch normal?« und ansonsten bin ich stetig neugierig auf neue Showkonzepte. Meine Hörbücher gibt es jetzt seit 2022, die von mir selbst produziert werden und dann bei bekannten Plattformen abrufbar sind.

Es macht mir riesigen Spaß, Ideen umzusetzen und meine Sendungen mit viel positiver Energie zu kreieren, damit Hörer:innen genau diesen Spaß mitnehmen können. Oft gelingt mir dies, wenn das Mikro angeht, das Feedback sowie die Statistik sind das beste Lob …

live.meintobi.de

Meine Geschichten, Bücher und so

Meine Geschichten, die beschäftigen sich – mit und aus – dem wahren Leben, es gibt Themen, die viele genauso sehen wie ich. Natürlich gibt es manche Geschichten, die von vielen gelesen werden und dann das Ganze aus einer anderen Perspektive sehen. Genau das möchte ich aber mit meinen Geschichten erreichen, das gewisse nachdenken. Die besten Schicksale, Geschehnisse und Überraschungen schreibt tatsächlich oft das Leben. Danke, dass viele mir ihre Geschichte anvertrauen oder die Geschichte wahrlich – unabsichtlich oder absichtlich – mit mir entwerfen. Jede:r hat mal schwere Zeiten oder Phasen, deshalb ist mein neuer Mutmacher entstanden. Hast du schon Ähnliches erlebt? Seit 2022 gibt es viele weitere E-Books und Hörbücher neben meinem Buch »Zum Nachdenken und Lachen verführt«, das demnächst in die finale und letzte Auflage kommen und damit die Lesetour eröffnen wird. Ich freue mich voll, überall unterwegs zu sein. Weitere Details hierzu folgen noch auf der Taschenbuchseite.

Es ist wie bei einem Blatt Papier, das eine Vorderseite und Rückseite besitzt, wir können nicht immer nur die eine Seite davon betrachten.

Geschichtenbereich

Die letzten INTIM & Social Artikel

Internet/Social-Media-Welt und ich

Ich finde es zum einen enttäuschend, dass so viele Menschen immer weniger auf Datenschutz achten und Unternehmen damit so viel verdienen (können). Zum anderen stört es viele nicht, wenn es so reiche Unternehmen/Menschen gibt, die immer reicher werden und damit ihre Macht ebenso unaufhaltsam ist/wächst. Da solche Machtanbieter die wenigsten bestreiken und damit das ganze System wiederum unterstützen. Ein Teufelskreis, deshalb setze ich wenigstens ein kl. Zeichen in der Social-Media-Welt.

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Twitter/X
  • TikTok
  • Google
  • Amazon
  • Snapchat
  • diasp.de
  • vero.co
  • D.Tube
  • Mastodon
  • Vimeo
  • DuckDuckGo
  • OTTO
  • Threema

»meintobi.de« Ende-Counter

  

Mein Blog blendet vereinzelt Werbung ein (gerade einmal 1 %, für Statistiker) und Werbelinks sind ziemlich gering. Aber es gibt keine Bezahlschranke, die immer öfter im Internet zu finden ist. Ich setze (noch) auf Freiwilligkeit, was in unserer heutigen Zeit zwar nicht leicht ist und ein Danke schon gar nicht mehr selbstverständlich ist. Würden einige nur einen Euro spenden, könnte ich einen Teil meiner Ausgaben decken. Du kannst ebenso ein Buch oder Hörbuch von mir erwerben, das hilft ebenso. Danke, wenn du mich unterstützt.

Als Krypto-Spende (Kryptowährung) Adresse:

SOL » BQcJTNxkvLGoURM7XBMwGWmNnB1CEi6XipfNEKdwAj2q (nur via SOL-Netzwerk)

4 Kommentare

  1. du hast ein so helles, ehrliches Lächeln, ich denke, jede/r, der dich kennt, wird dies schätzen und immer in Erinnerung behalten.

Schreibe einen Kommentar

Hinweise zum Datenschutz