Getestet: jappy.de

Update 03/22

Mittlerweile erinnert die Startseite an einen Kindergeburtstag oder einen Designer der nicht viel Lust hatte. Aber man bemüht sich nach wie vor und trotz der großen Konkurrenz ist jappy nach wie vor da. Das Logo wirkt frisch und zeitgemäß, da hat man sich also doch etwas an den früheren „Altbau“ ran gewagt. Man hat sich also (mehr) auf das wesentliche konzentriert und zwar das was jappy von anderen Social-Communitys unterscheidet. Ein besseres „Made in Germany“. Natürlich ist jappy nun leider keine Top Social-Community, aber ist trotzdem eine mögliche Alternative zu den Großen und könnte noch etwas mehr daran arbeiten ein wirklicher Alternativ-Player zu werden.

Artikel aus 08/16

Wir haben in Deutschland auch so einiges zu bieten! Zum Beispiel mit jappy.de kostenlos, schick, toll. Da stört es nicht dass es dafür keine Apps gibt, wenn die Website auch mobil toll zu erreichen ist! Sonst ist jappy.de schick – einfach und eben kostenlos. Könnte genauso gross in Deutschland sein wie Face., denn Jappy hätte es verdient. Ob Flirten, Freundschaft oder einfach chatten. Alles was man so brauch – will oder sucht 🙂 Also los…

Eben „Made in Germany“, aber vielen ist das irgendwie zu uncool obwohl jappy.de auch ein paar schicke Funktionen anbietet. Für die einen „zu wenig los“ und für die anderen „da gibt es ja gar keine App“. Aber eine App gibt es eben nicht kostenlos (für den Anbieter) und jappy setzt überwiegend auf kostenlos und einem „Made in Germany“ Datenschutz, irgendwo muss man deshalb eben seine Abstriche haben…

» verfügbar bis zum 31.03.2030 «

Wie wäre es mit ähnlichem:

  • sMeet, die virtuelle „Welt“ ging offline

    Aktuelle Meldung 12/23: Die Verfügbarkeit von sMeet endete zum 5. Januar 2024. Seit diesem Datum ist das sMeet-Spiel offline. Danke für die tolle Zeit. In Andenken an das tolle Spiel mein Artikel von vor einem Jahr. Da ist wohl mit dem Fall des Flash-Players einiges mit untergegangen, so wohl auch die Welt von sMeet, während…

  • Hallo Tobi, meine private Nummer

    KI mittlerweile allgegenwärtig. Dass ich damit jedoch angeschrieben werde, dass sich jemand mit einem relativ gut gemachten KI-Foto im Profil und einer deutschen WhatsApp-Nummer mich anschreibt, das war neu. Es könnte der Eindruck entstehen, dass ich dieses Gespräch begonnen habe, dies ist aber nicht der Fall. Zuerst wurde die Konversation über „ihre“ Geschäftsnummer getätigt, darüber…

  • |

    Getestet: yoomee (App)

    Viel kommentiert, schlecht bewertet, jeder beklagt sich, das er Opfer wurde und es bleibt einer der beliebtesten Artikel auf meinem Blog. Wenig ändert sich, Schade dass viele so selten vorher recherchieren und so einfach Kunden von miesen Machenschaften werden. Der Gewinner ist in diesem Fall nie derjenige der das Geld investiert hat. Das es in…

  • Getestet: Tinder (App)

    Für viele ist es die App zum matchen/daten/flirten, einfach wie beim Shoppen, wisch und weg. Geil und Scheiße, heiß und hässlich, interessant und langweilig. So einfach kann Dating oder Sextreffen sein, so einfach verlieben? Wenn es schnell gehen muss oder soll, steht Tinder weit vorne, denn die meisten nutzen es. Ich habe mir die Flirt-App…

  • |

    Getestet: Taimi (App)

    Wer eine App im Bereich von LGBTQ sucht, der stößt unweigerlich auf Taimi, die wohl erwähnenswerte/einzige derzeit. Aufgebaut ist die App wie andere, also in der Handhabung ebenso ähnlich. Sie ist in Schwarz gehalten, warum auch immer, etwas nervend und lockend sind die roten Zahlen in der Leiste des Chatsymbols. Hier soll wohl jede*r denken,…

  • Getestet: SugarDaters

    Der neue Trend, Sugar, also Zuckerpapas oder Zuckermamas. Eigentlich geht es nur ums eine, um das liebe Geld. Hat eigentlich nicht viel mit Sex zu tun, aber irgendwie auch doch. Sugardaddys, Sugarbabes, Sugarboys,… Die Seite ist etwas merkwürdig, denn als ich mich angemeldet hatte, musste ich ein Bild wählen bzw. nutzen, das nirgendwo im Internet…

Schreibe einen Kommentar

Hinweise zum Datenschutz