Familie & Erziehung

Ich bin für das Wechselmodell und finde dies die fairste und schönste Lösung für viele Kinder. Bei vielem ist noch viel Luft nach oben in der Familienpolitik, gemeinsam! Hier geht es also um viele Familienthemen, mit natürlich auch tollen Geschichten/Erzählungen.

  • Wenn das Kind keine Regeln kennt

    „Neue“ Super Eltern, die keine Fehler machen (wollen) Einige Eltern versuchen ihre Kinder nach (neusten) Wissenschaft, Forschung und Untersuchungen zu erziehen oder nutzen für alles und vieles, das Internet. Gar Social-Media wird bei einigen Eltern regelmäßig geprüft, um ihr Kind ja nicht falsch zu erziehen. Aber meist passiert das Gegenteil. So versuchen diese, alles besser…

  • Wechselmodell, es wäre mehr zum Wohle!

    Schon lange geht es in vielen getrennten Familien nicht „um das Wohle des Kindes“, sondern bedauerlicherweise, wer hat den größeren Geldbeutel. Ein Problem, das innerhalb kürzester Zeit mit dem Wechselmodell vorbei wäre. Aber hier kommt die Lobbyarbeit und Verzögerungstaktik zum Einsatz, denn schon seit Langem passiert vieles nur durch Gerichte, zuletzt vom Bundesverfassungsgericht 2010, beim…

  • Häusliche Gewalt, nicht nur ein Thema was die Frau betrifft

    Gastbeitrag von Felicitaz Elternhilfe Gewalt in der Partnerschaft, Sie kann jeden Treffen ob Mann oder Frau, wirklich jeden! Immer heißt es Opferschutz für Frauen die Häusliche Gewalt erlitten haben. Stets wird in der Öffentlichkeit das Bild präsentiert das es immer der Mann ist der zum Täter wird, Frauen gelten prinzipiell als Opfer, Opfer die es…

  • Die überwiegend faulen Eltern?

    Nur noch Online, aber viel Luft – um nichts oder nach oben! Wenn Eltern sich trennen leiden meist immer die Kinder. Viele Werbespots sind nun darauf ausgerichtet und angepasst dieses „neue“ Klientel anzusprechen. Aber irgendwie haben da viele wohl ein dünnes Kleid und fühlen sich ganz schnell auf den Schlips getreten. Irgendwie mag das wohl…

  • Das Wechselmodell-Interview

    Warum setzt du dich so sehr für das Wechselmodell ein?  Es ist ganz einfach, es ist das fairste Modell für das Kind! Es hat beide Eltern nach wie vor und keine „14-Tage-Wochenend-Bespaßung“, kann sich weiter unabhängig – zum Beispiel – mit Freunden treffen, ohne Rücksicht auf Umgangswochenenden nehmen zu müssen. Des weiteren ist der größte Streitpunkt und…

  • Geschäftsmodell Pille, wie Frauen verhüten sollen

    Wenn es um die Frauenärzte geht, wird man das Gefühl nicht los, dass sich diese in ihrem Geschäft leicht bedroht sehen. So erhält man die Aussage erstmal, wie sicher soll es denn sein? Wenn man die Frage der Verhütung aufwirft, denn manche Frauen möchten gerne ein „Restrisiko“. Dann wird schnell zur sicheren Methode der Pille…

  • Getrennt und dann? Das NEST – Modell

    Oft wird vom Wechsel- oder Doppelresidenz Modell gesprochen. Aber vielleicht lassen wir hier eine – von einigen – weitere tolle Alternative unbeachtet. Denn auch das NEST Modell wird in Deutschland eingesetzt und von einigen Familien praktiziert. Meist ist dieses Modell, anders als beim Wechselmodell, erst ab einem gewissen Alter des Kindes oder der Kinder möglich….